Als die Schüler das erste Mal mit dem Spiegelbeispiel konfrontiert waren, waren sie Siebtklässler. Wir waren dabei, ein neues Thema anzufangen; Physik. Als ersten Schritt im Spiegelbeispiel entscheidet sich der Lehrer für ein Thema aus dem Lehrplan. Ich wählte Astronomie…
Wanderung durch die Region Höga Kusten
Am Donnerstag unseres ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall stand das gegenseitige Kennenlernen der Projektmitglieder in einer traumhaften landschaftlichen Kulisse im Vordergrund. Vormittags besuchten wir den Skuleberget (Skuleberg) in der Region Höga Kusten (Hohe Küste) und genossen einen atemberaubenden Ausblick. Aufgrund einer…
Gelernte Lektionen und Schlussfolgerungen auf allen vier Ebenen
Dieses Projekt wurde in vier Ebenen aufgeteilt (Schulaufsicht-, Schulleiter-, Lehrer- und Schüler-Ebene), die zusammengearbeitet haben, um an Bildungsorganisationen zu arbeiten, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, nachgewiesenen Erfahrungen und evidenzbasierten Ansätzen basieren. Parallel hierzu hat das Projekt das Ziel, die Verwendung von…
Lerngespräche – die Sicht unserer Schüler
Die Lehrer denken, dass Lerngespräche eine gute Unterrichtsmethode sind. Was aber denken die Schüler darüber? Welche Vor- und Nachteile sehen sie in dieser Form des Lernens? Um mehr über die Gedanken der Schüler bzgl. dieses Themas zu lernen, arrangierte ich…
Lerngespräche
Das Lerngespräch ist eine Methode, die wir mit unseren Schülern häufig nutzen – aber nicht nur im Unterricht, sondern auch bei unseren Besprechungen mit Kollegen. Sie hilft, die Konzentration aufrecht zu halten, und stellt sicher, dass jeder gehört wird. Jeder…
Teambuilding auf Schwedisch
Am Donnerstagnachmittag des vorletzten Arbeitsbesuchs luden die Gastgeber nach einem harten Arbeitstag zu einem vergnüglichen Fünfkampf. Aufgeteilt in zwei Gruppen kämpften die Teams in den Disziplinen „Holzklötze mit Bagger stapeln“, „Buggy fahren“, „Nägel einschlagen“, „Luftgewehr schießen“ und „Dart“. Christopher stapelt den…
Sägewerk in Tunadal
Im Zuge des ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall besuchten wir das Sägewerk in Tunadal. Während eines kurzen Vortrags und eines interessanten Rundgangs durch das Firmengelände wurde uns die wirtschaftliche Bedeutung dieses Industriezweiges für die Region um Sundsvall deutlich.
Paddeltour in Sundsvall
Im Rahmen des ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall unternahmen wir eine historische Paddeltour auf dem ”Selångersån”. Wir erfuhren einige spannende Informationen über die Geschichte Sundsvalls und hatten sehr viel Spaß bei dieser Aktivität. Am Ende unserer Tour genossen wir einen sensationellen…
Die Entwicklung der Spiegelbeispiel-Methode
Es war Teil des Projektes, in beiden Ländern Stunden nach dem gleichen Prinzip (daher Spiegelbeispiel-Methode) zu erstellen, um das Potential der gewählten Methode, die Schüler zu erreichen und ihnen das Fach effektiv beizubringen, zu bewerten. Um dies zu tun entschieden…
Wie fördert die IT den Unterricht am besten?
Zweck Warum sollten wir in der Schule digitale Werkzeuge einsetzen? Gemäß Lehrplan sind wir ‘dafür verantwortlich, dass alle Schüler eine elementare Ausbildung in Bezug auf ihre Fähigkeit, die moderne Technologie zu nutzen, erhalten.’ Diese soll als Werkzeug für Wissen, Kommunikation,…