Unterrichtsversuch im Rahmen des Comenius-Regio Projekts Mit einer Klasse der 7. Jahrgangsstufe wollte ich die Unterrichtsmethode „Cooperative Answers“ aus „how2teach“ probieren. Ich unterrichte diese Klasse seit 7 Monaten. In der Klasse gibt es keine auffälligen Schüler, die Leistungsfähigkeit und…
Kollegiale Unterrichtsbesuche
Meine Erfahrungen mit der kollegialen Hospitation Die Ausbildung war zu Ende. Zu Ende waren auch die oft als quälend empfundenen Kommentare der Seminarlehrer. Eines war mir klar, in Zukunft bleibt die Tür meines Klassenzimmers zu. Keine Lust mehr auf nörgelnde,…
Digitale Tafeln und multimediale Gestaltungsprinzipien
Immer mehr Sachaufwandsträger bayerischer Schulen genehmigen die Anschaffung interaktiver Whiteboards (IWB). Glaubt man den Versprechungen der Hersteller, führt der Einsatz digitaler Tafeln zu einer Verbesserung der Unterrichtsqualität. Solchen verallgemeinernden Aussagen der Industrie sollte man skeptisch gegenüberstehen. Als erfahrene Lehrkräfte wissen wir…
Gruppenarbeit zum Thema „Vererbung der Blutgruppen“
Im Rahmen der „classroom experiments“ unserer Projektgruppe habe ich die Methode „cooperative answers“ (Bereich „questioning“ auf teachinghow2s) in einer 10. Klasse erprobt. Die Schüler arbeiteten in fünf Kleingruppen zusammen und unterstützten sich innerhalb dieser Gruppen gegenseitig bei der Bearbeitung von…