Evidence-Based Learning at School

Unterricht

Astronomie-Unterricht (Spiegelbeispiel)

Als die Schüler das erste Mal mit dem Spiegelbeispiel konfrontiert waren, waren sie Siebtklässler. Wir waren dabei, ein neues Thema anzufangen; Physik. Als ersten Schritt im Spiegelbeispiel entscheidet sich der Lehrer für ein Thema aus dem Lehrplan. Ich wählte Astronomie…

Pencasts im Unterricht

Tafel und Kreide sind im Unterricht probate Mittel, um mit Hilfe von Skizzen kombiniert mit den passenden Erklärungen komplexe Zusammenhänge zu entwickeln und darzustellen. Möchte man dies in einem E-Learning-Kontext umsetzen, stößt man schnell an technische Grenzen: die Erklärungen lassen…

„AIDS/HIV“ (Spiegelbeispiel)

Lehrplan, Thema, Vorwissen Am Freitag, den 05.12.2014, stellte ich in der Klasse 8B den Realschullehrplan für die achten Jahrgangsstufen vor und wählte das Thema „HIV/AIDS“ für das Spiegelbeispiel aus. Da Schüler/-innen in der Regel an diesem Thema interessiert sind, versprach…

iQuestion – uAnswer

Bei dieser Methode erstellen die Schüler selbst Fragen zu einem Text bzw. Textabschnitt. Anschließend stellen sie einem Partner ihre Fragen, dieser beantwortet sie. Der Fragesteller entscheidet, ob die Antwort richtig ist. Dies kann auch mit zwei Gruppen durchgeführt werden, die…

Think-Pair-Share

Bei dieser Methode erstellen die Schüler gemeinsam (Partnerarbeit) einen Hefteintrag zu einem Text/ Grammatikeintrag/ Lerneintrag zu dem behandelten Thema. Sie überlegen, was wichtig ist, sie suchen ein geeignetes Beispiel und versuchen den Eintrag grafisch zu gestalten (Farben, Ordnung, Sauberkeit …)…