Evidence-Based Learning at School

Kennenlernen

Wanderung durch die Region Höga Kusten

Am Donnerstag unseres ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall stand das gegenseitige Kennenlernen der Projektmitglieder in einer traumhaften landschaftlichen Kulisse im Vordergrund. Vormittags besuchten wir den Skuleberget (Skuleberg) in der Region Höga Kusten (Hohe Küste) und genossen einen atemberaubenden Ausblick. Aufgrund einer…

Teambuilding auf Schwedisch

Am Donnerstagnachmittag des vorletzten Arbeitsbesuchs luden die Gastgeber nach einem harten Arbeitstag zu einem vergnüglichen Fünfkampf. Aufgeteilt in zwei Gruppen kämpften die Teams in den Disziplinen „Holzklötze mit Bagger stapeln“, „Buggy fahren“, „Nägel einschlagen“, „Luftgewehr schießen“ und „Dart“.  Christopher stapelt den…

Sägewerk in Tunadal

Im Zuge des ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall besuchten wir das Sägewerk in Tunadal. Während eines kurzen Vortrags und eines interessanten Rundgangs durch das Firmengelände wurde uns die wirtschaftliche Bedeutung dieses Industriezweiges für die Region um Sundsvall deutlich.

Paddeltour in Sundsvall

Im Rahmen des ersten Arbeitsbesuchs in Sundsvall unternahmen wir eine historische Paddeltour auf dem ”Selångersån”. Wir erfuhren einige spannende Informationen über die Geschichte Sundsvalls und hatten sehr viel Spaß bei dieser Aktivität. Am Ende unserer Tour genossen wir einen sensationellen…

Maibaumaufstellen in Leibersdorf

Traditionell wird am 1. Mai in fast allen größeren Ortschaften ein Maibaum aufgestellt, so auch in Leibersdorf. Die Männer und jungen Burschen stellen den 28 Meter langen Fichtenbaum mit Muskelkraft auf. Bei strömenden Regen konnte mit Hilfe unserer schwedischen Gäste…

Besuch des Audi museum mobile in Ingolstadt

Der Jagdwagen für das schwedische Königshaus, ausgestellt auf der Automobilausstellung in Stockholm 1923, ist heute im Audi museum mobile in Ingolstadt zu sehen. Als besondere Kennzeichen des HORCH 10/35 PS Phaeton (2.612 ccm Hubraum, 80km/h Höchstgeschwindigkeit) sind aufwändige Einlegearbeiten am…

Besuch im Hopfenmuseum Wolnzach

Ein interessanter Besuch im Hopfenmuseum in Wolnzach brachte für alle Beteiligten Wissenswertes über das grüne Gold der Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt. Historische Einblicke in die schwere Hopfenarbeit – ein Hopfengarten will jeden Tag seinen Herrn sehen –…

Gemeinsamer Kochabend

Am Abschlussabend des zweiten Arbeitsbesuchs stand der gemeinsame Kochabend in der Schulküche der Staatlichen Realschule Geisenfeld auf dem Programm. Wir hatten einen eine Riesengaudi und konnten die bereits geknüpften freundschaftlichen Kontakte intensivieren.